• 20140425_001rhens.jpg
  • 20140425_002rhens.jpg
  • 20140425_003rhens.jpg
  • 20140425_004rhens.jpg
  • 20140425_005rhens.jpg
  • 20140425_006rhens.jpg
  • 20140425_007rhens.jpg
  • 20140425_008rhens.jpg
  • 20140425_009rhens.jpg
  • 20140425_010rhens.jpg
  • 20140425_011rhens.jpg
  • 20140425_012rhens.jpg
  • 20140425_013spay.jpg
  • 20140425_014spay.jpg
  • 20140425_015spay.jpg
  • 20140425_016spay.jpg
  • 20140425_017osterspai.jpg
  • 20140425_018osterspai.jpg
  • 20140425_019osterspai.jpg
  • 20140425_020osterspai.jpg
  • 20140425_021osterspai.jpg
  • 20140425_022kamp_bornhofen.jpg
  • 20140425_023kamp_bornhofen.jpg
  • 20140425_024kamp_bornhofen.jpg
  • 20140425_025kamp_bornhofen.jpg
  • 20140425_026kamp_bornhofen.jpg
  • 20140425_027mainz.jpg
  • 20140425_028sankt_goar.jpg
  • 20140425_029sankt_goar.jpg
  • 20140425_030sankt_goar.jpg
  • 20140425_031sankt_goar.jpg
  • 20140425_032sankt_goar.jpg
  • 20140425_033sankt_goar.jpg
  • 20140425_034sankt_goar.jpg
  • 20140425_035sankt_goar.jpg
  • 20140425_036sankt_goar.jpg
  • 20140425_037sankt_goar.jpg
  • 20140425_038sankt_goar.jpg
  • 20140425_039loreley.jpg
  • 20140425_040loreley.jpg
  • 20140425_041loreley.jpg
  • 20140425_042loreley.jpg
  • 20140425_043loreley.jpg
  • 20140425_044loreley.jpg
  • 20140425_045loreley.jpg
  • 20140425_046loreley.jpg
  • 20140425_047loreley.jpg
  • 20140425_048mainz.jpg
  • 20140425_049mainz.jpg
  • 20140425_050mainz.jpg
  • 20140425_051mainz.jpg
  • 20140425_052mainz.jpg
  • 20140425_053oberwesel.jpg
  • 20140425_054oberwesel.jpg
  • 20140425_055oberwesel.jpg
  • 20140425_056oberwesel.jpg
  • 20140425_057oberwesel.jpg
  • 20140425_058oberwesel.jpg
  • 20140425_059oberwesel.jpg
  • 20140425_060oberwesel.jpg
  • 20140425_061oberwesel.jpg
  • 20140425_062oberwesel.jpg
  • 20140425_063kaub.jpg
  • 20140425_064kaub.jpg
  • 20140425_065kaub.jpg
  • 20140425_066kaub.jpg
  • 20140425_067kaub.jpg
  • 20140425_068kaub.jpg
  • 20140425_069kaub.jpg
  • 20140425_070bacharach.jpg
  • 20140425_071bacharach.jpg
  • 20140425_072bacharach.jpg
  • 20140425_073bacharach.jpg
  • 20140425_074bacharach.jpg
  • 20140425_075bacharach.jpg
  • 20140425_076bacharach.jpg
  • 20140425_077bacharach.jpg
  • 20140425_078trechtingshausen.jpg
  • 20140425_079trechtingshausen.jpg
  • 20140425_080assmannshausen.jpg
  • 20140425_081assmannshausen.jpg
  • 20140425_082bingen.jpg
  • 20140425_083bingen.jpg
  • 20140425_084bingen.jpg
  • 20140425_085bingen.jpg
  • 20140425_086bingen.jpg
  • 20140425_087bingen.jpg
  • 20140425_088bingen.jpg
  • 20140425_089bingen.jpg
  • 20140425_090bingen.jpg
  • 20140425_091bingen.jpg
  • 20140425_092bingen.jpg
  • 20140425_093bingen.jpg
  • 20140425_094bingen.jpg
  • 20140425_095bingen.jpg
  • 20140425_096bingen.jpg
  • 20140425_097bingen.jpg
  • 20140425_098bingen.jpg
  • 20140425_099bingen.jpg
  • 20140425_100bingen.jpg
  • 20140425_101bingen.jpg
  • 20140425_102bingen.jpg
  • 20140425_103bingen.jpg
  • 20140425_104bingen.jpg
  • 20140425_105ingelheim.jpg
  • 20140425_106ingelheim.jpg
  • 20140425_107heidesheim.jpg
  • 20140425_108mainz.jpg
  • 20140425_109mainz.jpg
  • 20140425_110mainz.jpg
  • 20140425_111mainz.jpg
  • 20140425_112mainz.jpg
  • 20140425_113mainz.jpg
  • 20140425_114mainz.jpg
  • 20140425_115mainz.jpg
  • 20140425_116mainz.jpg
  • 20140425_117mainz.jpg

Das Hotel Roter Ochse in Rhens ist ausgezeichnet auf (Rad-)Wanderer vorbereitet. Im Frühstücksraum sitzen Einzelwanderer und Reisegruppen bunt durcheinander. In der Nacht ist noch eine Reisegruppe eingetroffen, deren Fahrräder aus stromlinienförmigen Plastegehäusen, knapp kniehoch, bestehen. Wir wundern uns, wie ein Fahrer darin mit Gepäck Platz finden soll. Bis zu unserer Abfahrt wird das Geheimnis leider nicht gelüftet, nur von einem Fahrer ragen die Beine aus der Sitzluke hervor, der kopfüber in seinem Gerät verschwunden ist. Auf der Website des Herstellers erfahren wir später, dass diese Geräte um die 6000 Euro kosten – das kauft man dann also nicht nur so zum Spaß.

Begrüßung der Friedensfahrer durch die Mainzer Guttempler vor ihrem Dom

Am 25. des Monats weist IOGT International auf den Zusammenhang von häuslicher Gewalt, vorwiegend gegen Frauen und Mädchen gerichtet, und Alkohol hin. Bei 80 % aller Fälle weltweit stehen die – zumeist männlichen – Täter nämlich unter Alkoholeinfluss. Mit dem »Orange Day« möchte IOGT International einen alkoholfreien Tag im Monat schaffen, um ein erstes Zeichen zu setzen und lässt uns darum orange »Dienstkleidung« tragen.

Kirsten und ich machen uns kurz nach Neun auf den 90 km langen Weg Richtung Mainz, wo uns die erste Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz begrüßen wird. Wir folgen dem Rheinradweg, der sich mit der Bundesstraße B 9 und der Bahnlinie das bisweilen enge Ufer teilt. Glücklicherweise wird dieser Verkehrsweg mehr von Zügen und Binnenschiffen befahren als von Personen- und Lastautos, so dass den Bewohnern Luft zum Atmen bleibt und sie nur noch die Aufgabe erledigen müssen, den Besuchern ein schönes Panorama bereitzustellen. Das meistern sie mit Bravour in jedem der Orte, die wir durchfahren, erleichtert duch all jene Burgen, die irgendwelche Raubritter einst auf jedem Hügel errichten ließen, um die Durchreisenden von ihrem Hab und Gut zu befreien.

Bei jedem nennenswerten Felsen rätseln wir, ob dies wohl die sagenumwobene Loreley sein könnte – wozu es gar keinen Anlass gibt, denn die Anlieger haben die Klippe natürlich verwechslungsfrei »getaggt«, also mit einer Bildmarkierung versehen, die auch noch vom gegenüberliegenden Ufer leicht zu erkennen ist. Für Flussfahrer befindet sie sich kurz vor Goarshausen zwischen Kilometer 554 und 555 – von Konstanz aus gezählt. Am Ufer kämmt sich eine bronzene Nixe und ermahnt damit die Schiffer, auf Riffe im Fluss anstatt auf weibliche Reize zu achten.

Wenig später folgt Kaub mit der Burg Pfalzgrafenstein, die mitten im Fluss auf einer kleinen Insel steht und früher als Zollburg diente. Für uns nicht erreichbar, zeigt sie auch keinerlei Hinweise auf gastronomische Vergnügungen, so dass wir später in Bacharach bei einem gewöhnlichen Imbiss unsere Currywurst essen. In Trechtingshausen überqueren wir den 50. Breitengrad, vermutlich des Ortes einzige Berühmtheit, die ihn mit bekannteren Metropolen wie Prag, Mainz und Vancouver verbindet.

Bei Bingen ändert der Rheinverlauf die Richtung und wir fahren nun ostwärts auf Mainz zu. In Bingen fahren wir eine kleine Schleife ans Rhein-Nahe-Eck, das weniger pompös als das Deutsche Eck in Konstanz daherkommt. Gleichwohl gibt es oberhalb Rüdesheims am anderen Flussufer das Niederwalddenkmal zu sehen – ein weiteres Großdenkmal aus der Kaiserzeit des vorvorigen Jahrhunderts. Nach Bingen ist das Rheintal sehr viel breiter geworden und erlaubt auch Wege abseits des Flusses, was uns bei zunehmender Wärme aber gar nicht recht ist. Am Wasser radfahren ist halt viel frischer als durch staubige Felder.

Pünktlich um 18 Uhr treffen wir vor dem Mainzer Dom ein, wo uns Mitglieder der Gemeinschaft »Mainzer Rad« mit ihrer Leiterin Damaris Krethe bereits erwarten und auch der Bundesvorsitzende Helmut Krethe ist wie zufällig dabei. Sie laden uns nach dem üblichen Begrüßungsfoto in ein nahe gelegenes Restaurant ein, dass passenderweise den Namen Proviant-Magazin trägt. Unsere müden Häupter betten wir abends im Hotel INNdependence zur Ruhe, das nicht nur spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen bereithält, sondern als Integrationsbetrieb auch Menschen mit und ohne Handicap beschäftigt. Hier schaffe ich auch endlich den längst vorbereiteten Artikel des Vortags ins Netz zu stellen, da das WLAN des Rhenser Hotels seinen Dienst versagte. Morgen geht die Fahrt weiter nach Oppenheim.

contentmap_plugin