• 20140401_001schwerin.jpg
  • 20140401_002schwerin.jpg
  • 20140401_003schwerin.jpg
  • 20140401_004schwerin.jpg
  • 20140401_005schwerin.jpg
  • 20140401_006schwerin.jpg
  • 20140401_007schwerin.jpg
  • 20140401_008schwerin.jpg
  • 20140401_009schwerin.jpg
  • 20140401_010schwerin.jpg
  • 20140401_011schwerin.jpg
  • 20140401_012schwerin.jpg
  • 20140401_013schwerin.jpg
  • 20140401_014woebbelin.jpg
  • 20140401_015woebbelin.jpg
  • 20140401_016woebbelin.jpg
  • 20140401_017woebbelin.jpg
  • 20140401_018woebbelin.jpg
  • 20140401_019woebbelin.jpg
  • 20140401_020woebbelin.jpg
  • 20140401_021woebbelin.jpg
  • 20140401_022woebbelin.jpg
  • 20140401_023warlow.jpg
  • 20140401_024warlow.jpg
  • 20140401_025warlow.jpg
  • 20140401_026warlow.jpg
  • 20140401_027kummer.jpg
  • 20140401_028kleinkrams.jpg
  • 20140401_029goehlen.jpg
  • 20140401_030goehlen.jpg
  • 20140401_031goehlen.jpg
  • 20140401_032goehlen.jpg
  • 20140401_033leussow.jpg
  • 20140401_034leussow.jpg
  • 20140401_035leussow.jpg
  • 20140401_036doemitz.jpg
  • 20140401_037doemitz.jpg
  • 20140401_038doemitz.jpg
  • 20140401_039doemitz.jpg
  • 20140401_040doemitz.jpg
  • 20140401_041doemitz.jpg
  • 20140401_042doemitz.jpg
  • 20140401_043doemitz.jpg
  • 20140401_044doemitz.jpg
  • 20140401_045doemitz.jpg
  • 20140401_046doemitz.jpg
  • 20140401_047doemitz.jpg
  • 20140401_048doemitz.jpg
  • 20140401_049doemitz.jpg
  • 20140401_050doemitz.jpg
  • 20140401_051doemitz.jpg
  • 20140401_052doemitz.jpg
  • 20140401_053doemitz.jpg
  • 20140401_054doemitz.jpg
  • 20140401_055doemitz.jpg
  • 20140401_056doemitz.jpg
  • 20140401_057doemitz.jpg
  • 20140401_058doemitz.jpg
  • 20140401_059doemitz.jpg
  • 20140401_060doemitz.jpg
  • 20140401_061doemitz.jpg
  • 20140401_062doemitz.jpg
  • 20140401_063doemitz.jpg
  • 20140401_064doemitz.jpg
  • 20140401_065doemitz.jpg
  • 20140401_066doemitz.jpg
  • 20140401_067doemitz.jpg
  • 20140401_068doemitz.jpg
  • 20140401_069doemitz.jpg
  • 20140401_070doemitz.jpg
  • 20140401_071doemitz.jpg
  • 20140401_072doemitz.jpg
  • 20140401_073doemitz.jpg
  • 20140401_074doemitz.jpg
  • 20140401_075doemitz.jpg
  • 20140401_076doemitz.jpg
  • 20140401_079dannenberg.jpg
  • 20140401_080dannenberg.jpg
  • 20140401_081dannenberg.jpg
  • 20140401_082dannenberg.jpg
  • 20140401_083dannenberg.jpg
  • 20140401_084dannenberg.jpg
  • 20140401_085dannenberg.jpg
  • 20140401_086dannenberg.jpg
  • 20140401_087dannenberg.jpg
  • 20140401_088dannenberg.jpg
  • 20140401_089dannenberg.jpg
  • 20140401_090dannenberg.jpg
  • 20140401_091dannenberg.jpg
  • 20140401_092dannenberg.jpg
  • 20140401_093dannenberg.jpg
  • 20140401_094dannenberg.jpg
  • 20140401_095dannenberg.jpg
  • 20140401_096dannenberg.jpg
  • 20140401_097dannenberg.jpg
  • 20140401_098dannenberg.jpg
  • 20140401_099dannenberg.jpg
  • 20140401_100dannenberg.jpg
  • 20140401_101dannenberg.jpg
  • 20140401_102dannenberg.jpg
  • 20140401_103dannenberg.jpg
  • 20140401_104dannenberg.jpg
  • 20140401_105luechow.jpg
  • 20140401_106luechow.jpg
  • 20140401_107luechow.jpg
  • 20140401_108luechow.jpg
  • 20140401_109luechow.jpg
  • 20140401_110luechow.jpg
  • 20140401_111luechow.jpg
  • 20140401_112luechow.jpg
  • 20140401_113luechow.jpg
  • 20140401_114luechow.jpg
  • 20140401_115luechow.jpg
  • 20140401_116luechow.jpg
  • 20140401_117luechow.jpg

Die Facebook-Kommentare zum vorigen Artikel waren eindeutig: nach einer kurzen Schrecksekunde erinnerten sich alle an das Datum, den 1. April und den damit verbundenen Brauch, andere an der Nase herumzuführen. Die Friedensfahrt findet weiterhin statt und heute morgen verließ sie Schwerin, wobei ich von Charly und Ole an den Stadtrand begleitet und dort verabschiedet wurde. Sie düsten ohne Gepäck und 30 Jahre jünger vor mir her und ich war dankbar, dass sie nach 5 km zurückkehren würden.

Ankunft der Friedensfahrt in DannenbergAnkunft der Friedensfahrt in Lüchow

Die B 106 nach Ludwigslust ist eine über 20 km lange, schnurgerade Straße mit nur teilweise vorhandenem Radweg. Auf den fehlenden Stücken fährt dann die Hoffnung mit, dass die überholenden LKW-Fahrer noch nicht schlafen. Als Radfahrer sieht man hautnah die Verwüstungen, die der Autoverkehr unter der Tierwelt anrichtet. Verwüstet müssen auch die Hirne von Menschen sein, die Fastfood-Verpackungen nach Verzehr ihres Inhalts einfach aus dem Auto in die Gegend pfeffern. Während ich mir versuche vorzustellen, was in solchen umnachteten Köpfen wohl sonst noch so vorgehen mag, passiere ich die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Wöbbelin, wo von noch viel finstereren Gestalten über 2000 Menschen zu Tode geschunden wurden.

Der Hochnebel hält sich heute länger als gestern und so ist es wenig sinnvoll, nach reizvollen Alternativrouten zur eintönigen Bundesstraße zu fahnden, da ich ja ohnehin nicht mehr sähe. Drei Kilometer vor Ludwigslust verlasse ich sie dennoch und fahre durch lange einsame Waldpassagen, quere die Bundesstraße 5, die einst die Transitstrecke von Berlin nach Hamburg war und gegen halb elf beginnt sich die Sonne durchzusetzen. Ich hatte bisher keine Veranlassung zu einer Pause und 20 km vor Dömitz freue ich mich darauf, bald am Elbufer sitzen zu dürfen und fahre darum durch.

Kurz vor Zwölf treffe ich in Dömitz ein und habe darum noch zwei Stunden Zeit, bevor die Guttempler aus dem Wendland mich am verabredeten Teffpunkt an der Dömitzer Elbbrücke abholen werden. So mache ich es mir auf einer Buhne mit Blick auf die Brücke gemütlich und stelle fest, dass ich in meinem bequemen Stuhl auch kontemplative Phasen genießen kann. Ein Angler richtet sich auf der nächsten Buhne ein, der wegen Bauarbeiten einspurige Verkehr auf der Brücke wechselt beharrlich hin und her und irgendwann schrecke ich hoch – bin ich doch tatsächlich eingedöst.

Auf der Brücke radeln gerade Menschen mit weißen Fähnchen vorbei, das muss mein Empfangskomitee sein. 13 Guttemplerfreunde aus Hitzacker, Dannenberg, Lüchow und sogar aus der Perle der Heide, nämlich Uelzen haben sich auf den Weg gemacht, mir den Grenzübertritt von Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen zu erleichtern. Kreisbeauftragter Armin Bannör führt uns gemeinsam nach Dannenberg auf den Marktplatz, wo uns die Dannenberger Bürgermeisterin Elke Mundhenk begrüßt. Die Dannenberger haben einen kleinen Infostand aufgestellt und halten erfrischende Getränke bereit.

Bis zur Weiterfahrt nach Lüchow ist noch genügend Zeit, um für mein Rad einen Boxenstopp bei Fahr-Rad Borchmann einzulegen und meine Post zu checken. Hans-Joachim Becker übernimmt mein Gepäck für mein Weiterkommen nach dem Guttemplerkongress in Hofheim – unvorstellbar, dass es eine Zeit nach der Friedensfahrt geben soll. In der Zwischenzeit ist meine ausgerissene Fronttasche ersetzt, fehlende Schrauben wurden eingezogen und so kann das Rad für die Weiterfahrt nach Lüchow seinen Dienst sofort wieder antreten.

Elf Radler starten in Dannenberg, von denen sich drei unterwegs verabschieden, und kurz vor 18 Uhr erreichen wir den Marktplatz in Lüchow, wo ich einem weiteren Reporter Rede und Antwort stehe. Allmählich wird es auch wieder schattig und die an ihrem Stand festfrierenden Lüchower Guttempler laden uns lieber in ihr Guttemplerhaus ein, in dem es im Warmen Warmes zu essen und trinken gibt. Ich berichte vom bisherigen Verlauf der Friedensfahrt, die mich heute durch zahlreiche Straßen des Friedens führte und dass ich das Wendland bereits seit 1977 durch die Familie Dierks kennen gelernt habe, deren Kinder seinerzeit die Guttempler-Jugendgruppe »PaxPack« organisierten.

Marianne und Kurt Dierks, die an zahlreichen Gemeinschaftsgründungen im Wendland beteiligt waren, zogen 1988 nach Südfrankreich und Eleonore und Gerd Blohme, bei denen ich heute für die Nacht unterkomme, freuen sich von ihnen Neues zu hören, da ihr Kontakt völlig abgerissen war. Morgen geht es weiter nach Wusterhausen/Dosse in Brandenburg.

contentmap_plugin